GCS ...einladen |ermutigen |inspirieren


Lerne Gitarrengriffe mit System

Bass-Mini-Maxi App

Diese App hilft dir, deine ersten Gitarrengriffe (Maxi-Akkorde) zu lernen. Viele Anfänger haben am Anfang Schwierigkeiten, die Akkorde sauber zu greifen und sich die Fingersätze zu merken. Deshalb nutzen wir ein einfaches System:

👉 Setze die Finger in einer festen Reihenfolge auf, beginnend mit dem ersten Finger.

Statt alle Finger gleichzeitig auf das Griffbrett zu setzen, beginnst du mit dem ersten Finger und setzt die weiteren nacheinander in der Reihenfolge 1-2-3-4 auf – je nachdem, wie viele Finger für den jeweiligen Akkord benötigt werden.

🎸 App öffnen und lernen

Ziel des Spiels

Deine Aufgabe ist es, die Griffpositionen in der richtigen Reihenfolge anzuklicken. Folge dabei der festgelegten Reihenfolge und trainiere so die richtige Bewegung auf der Gitarre. Wenn du die Reihenfolge korrekt ausführst, wirst du mit einer Erfolgsmeldung belohnt!

Warum ist dieses Vorgehen hilfreich?

  • ✅ Klarer Startpunkt – Du beginnst immer am niedrigsten Bund und der tiefsten Saite und arbeitest dich geordnet vor.
  • ✅ Bessere Fingerkoordination – Du vermeidest, dass sich Finger blockieren oder später umpositioniert werden müssen.
  • ✅ Leichteres Merken – Durch das schrittweise Aufsetzen prägst du dir das Akkordbild als Muster ein.

Diese Methode macht das Greifen von Akkorden einfacher und hilft dir, schneller Sicherheit auf der Gitarre zu gewinnen. Viel Spaß beim Üben! 🎸


© 2025 Burkhard Mikolai. Diese App darf frei für Unterrichtszwecke verwendet werden. Ich freue mich, wenn sie hilfreich ist!


Bass-Grundton | Mini-Akkord | Maxi-Akkord

Für das Gitarrenspiel im Klassenkontext ist es essenziell, die Gitarre als Begleitinstrument einzusetzen – sei es zum Singen oder im Zusammenspiel in einer Band. Dabei werden Bassgitarre und Gitarre als Einheit verstanden. Schon früh lernst Du, Lieder mithilfe der sieben Stammtöne (vergleichbar mit den weißen Tasten eines Klaviers) durch Bassgrundtöne zu begleiten – basierend auf Akkordsymbolen.

Kurz darauf integrieren wir die Mini-Akkorde, die Deinem Spiel zusätzliche Farbe verleihen. Mit unserer kostenlosen App wirst Du diese Grundlagen im Handumdrehen erlernen.

Der nächste Schritt führt Dich zum Einsatz der Maxi-Akkorde, die Dir noch mehr klangliche Vielfalt und Ausdruckskraft in Deinem Gitarrenspiel eröffnen.


Die Bedienung bedarf keiner ausführlichen Erklärung – es ist jedoch hilfreich zu wissen, dass Du mit der Taste M zwischen Mini- und Maxi-Akkord umschalten kannst, mit der Taste G den Grundton anzeigen bzw. wieder verstecken lassen kannst und dass Du die Akkorde oben per Drag & Drop in der gewünschten Reihenfolge verschieben kannst.

Die App versteht sich von selbst.

© 2025 Burkhard Mikolai. Diese App darf frei für Unterrichtszwecke verwendet werden. Ich freue mich, wenn sie hilfreich ist!


Gitarrenklassen in Boitzenburg 2025

Erlebe eindrucksvolle Momente des Gitarrenklassentreffens in Boitzenburg 2025! Der folgende Link führt dich zum faszinierenden Programm des Klasse Musik Projekts des Verbandes der Musik- und Kunstschulen Brandenburg e.V.

Dort erwarten dich zwei inspirierende Videos und eine kleine Galerie mit beeindruckenden Fotos, die das spannende Projekt des Landesverbandes VdMK dokumentieren.

Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren und ganz besonders an Uwe Hauth für die großartigen Bilder. Schau dir das Gitarrenklassentreffen 2025 an und lass dich inspirieren!


Jetzt lernen – Kleine Schritte – Mut zu Neuem

Dein innerer Superheld: Lernen im Jetzt und in kleinen Schritten

Stell dir vor, deine Konzentration ist wie ein kleiner Superheld, der dir hilft, alles zu lernen, was du gerade tust.

Wenn du zum Beispiel in deinem Gitarrenunterricht sitzt, ist genau dieser Moment – das Jetzt – der beste Zeitpunkt, um richtig gut zu werden.

Denn wenn du ganz aufmerksam bist, saugt dein Gehirn alle spannenden Töne und Tricks auf, so als würde dein innerer Superheld alle geheimen Kräfte aktivieren.

Oft fühlt es sich an, als müsste man gleich einen riesigen Sprung machen – aber das kann manchmal zu viel sein.

Wenn du versuchst, sofort alles zu erreichen, bleibt man oft stehen und lernt gar nichts.

Stattdessen ist es viel besser, in kleinen Schritten voranzugehen. Jeder kleine Schritt erfordert Mut, aber jeder Schritt bringt dich ein Stück weiter, sodass du nach und nach immer besser wirst.

Probier es aus: Bleib im Jetzt, sei aufmerksam und wage jeden kleinen Schritt. Mit der Zeit wirst du merken, wie sich dein Lernen in ein spannendes Abenteuer verwandelt und du immer mehr erreichst!


Gitarrengriffe

🎸Grifftabelle für unsere Gitarrenprojekte an Grundschulen

Gitarrengriffe

🎸 Download: Grifftabelle

🎸 Tipps: Gitarrengriffe greifen lernen


Die geheime Uhr

Entdecke Zeit in Farben und Zahlen und erlebe, wie Lernen auch anders geht.

Geheime Uhr mit genauer Sekundenanzeige
HH
:
MM
:
SS

Download: Die geheime Uhr
Farbtabelle für Minuten & Sekunden
Die geheime 3 Kreise Uhr

Kurze Anleitung zur Geheimen Uhr

Stunden (12h-Format):
Jede Farbe hat einen Wert von 1 bis 6:
Gelb = 1, Grün = 2, Rot = 3, Blau = 4, Braun = 5, Schwarz = 6.

- Ist die Stunde kleiner/gleich 6, siehst Du ein Viereck.
- Ist die Stunde größer als 6 (bis 12), siehst Du zwei Vierecke: Zuerst Schwarz (=6), dann ein weiteres Viereck. Beispiel: 10 = Schwarz(6) + Blau(4) = 10 Uhr.

Minuten (Basis 6):
Drei Farbfelder stellen eine dreistellige Zahl in Basis 6 dar. Jede Farbe (1–6) wird um 1 verringert (–1), und dann abhängig von der Position (links, Mitte, rechts) mit 6², 6¹ oder 6⁰ multipliziert.

Beispiel: 53 Minuten → Farbfelder (Grün, Rot, Schwarz)

  • Grün (2) – 1 = 1 → 1×6² = 36
  • Rot (3) – 1 = 2 → 2×6¹ = 12
  • Schwarz (6) – 1 = 5 → 5×6⁰ = 5
  • Summe = 36 + 12 + 5 = 53

So kannst Du schnell die Minuten errechnen. Stunden + Minuten = Deine Uhrzeit!

© 2025 Burkhard Mikolai
Du darfst diese Uhr gerne teilen und weitergeben, wenn Du Freude daran hast. Über eine Namensnennung und den Hinweis auf meine Seite würde ich mich freuen!


Gitarrenklassentreffen 2025

Dreitägige Probenphase auf Schloss Boitzenburg mit Abschlusskonzert in der Messehalle Frankfurt (Oder)

Elf Grundschulen trafen sich auf Schloss Boitzenburg zu einer dreitägigen Probenphase. Das Treffen war nicht nur geprägt von intensiver Probenarbeit, sondern bot den Kindern auch eine wundervolle Klassenfahrt, die für viele zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

„Klasse:Musik für Brandenburg“ ist ein Kooperationsprogramm der musischen Bildung von anerkannten Musikschulen mit allgemeinbildenden Schulen des Landes Brandenburg. Das Programm findet im schulischen Rahmen statt und ist für alle Kinder gebührenfrei. Es werden damit Bedingungen geschaffen, die jedem Kind unabhängig von seiner sozialen Herkunft den Zugang zu anspruchsvoller musischer Bildung ermöglichen.

Ein herzliches Dankeschön an den Landesverband der Musik- und Kunstschulen Brandenburg (VdMK) und die beteiligten Grundschulen für dieses wunderbare Programm! „Klasse:Musik für Brandenburg“ ermöglicht es Kindern, gemeinsam Musik zu erleben und zu gestalten – eine wertvolle Erfahrung, die bleibt.

Hoppla!

Die DSGVO hat zugeschlagen! Datenschutz ist modern und wichtig. Um die eingebetteten Vimeo-Player sehen zu können, musst du erst unsere Datenschutzerklärung akzeptieren!


Weitere Eindrücke vom Gitarrenklassentreffen 2025 gibt es in der Galerie auf der offiziellen Seite von Klasse:Musik für Brandenburg:
🔗 Das ist Klasse:Musik – Gitarrenklassentreffen 2025


Halbtonschritte auf der Klaviertastatur – Deine Hand als musikalische Landkarte!

Halb- und Ganztonschritte

Gitarren-Griffbrett Trainer

🎸 zum Spiel ...

Gitarren Griffbrett Trainer

Mit diesem Gitarren-Griffbrett Trainer kannst du spielerisch die Stammtöne auf deiner Gitarre erlernen. Entdecke dein Gitarrengriffbrett und lerne nach und nach die Stammtöne kennen – vergleichbar mit den weißen Tasten eines Klaviers. Starte dein musikalisches Abenteuer und erlebe, wie viel Spaß es macht, die Grundlagen der Musik zu entdecken!

🎸 hier findest du den Gitarren-Griffbrett Trainer Mini zum ausprobieren


Stammtöne einfangen

E F G A H C D

Beim Spiel „Stammtöne einfangen“ geht es vor allem darum, die Reihenfolge der Stammtöne zu verinnerlichen und so den Schülern zu helfen, diese schnell auf der Gitarre umzusetzen. Zuerst steht das Verständnis im Vordergrund, anschließend folgt die praktische Anwendung. Da das Spiel wenig Zeit in Anspruch nimmt, bietet es im Unterricht eine kurzweilige Abwechslung und unterstützt gezielt beim Erlernen der Stammtöne.

Steuere die Spielfigur mit den Pfeiltasten und sammle die Stammtöne in der richtigen Reihenfolge ein! Achte darauf, keinen Ton auszulassen und die Reihenfolge korrekt einzuhalten.

🎸 zum Spiel "Stammtöne einfangen" ...


"Sudoku"

Stammtöne und Halbtonschritte – perfekt für alle, die gerne Sudoku spielen und ihr Gehirn weiter trainieren möchten!

In diesem Sudoku findest du anstelle der üblichen Zahlen die Stammtöne C, D, E, F, G, A, H – das sind die weißen Tasten auf dem Klavier. Ganz nebenbei entdeckst du dabei die Halbtonschritte zwischen E und F sowie H und C. Spielerisch lernst du so die Struktur der Tonleiter kennen, ohne mühsames Pauken.

Herausforderung gefällig? Probiere es gleich aus und finde heraus, wie schnell du die Felder korrekt füllen kannst. Lerne Musiktheorie auf die leichteste Art – mit Spaß und Erfolg!

🎸 zum Spiel "Musik-Sudoku" ...

Klaviatur mit Stammtönen

Weihnachtslieder für Gitarre

nach dem Guitar Colour System von Burkhard Mikolai

Das Weihnachtsliederbuch ist ideal für alle, die gerne musizieren. Dank der bunten Noten wird das Lernen der Lieder zum Kinderspiel, sodass Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ihre Freude daran haben werden.

Ein echtes Highlight ist die begleitende CD "Es weihnachtet ... mit Tijo Kinderbuch". Tina Birgitta Lauffer und Sebastian Mikolai haben hier etwas Besonderes geschaffen. Ihre Musik berührt und bringt uns direkt in Weihnachtsstimmung. Tina Birgitta Lauffer hat die Lieder getextet und komponiert. Mit der Unterstützung von Sebastian Mikolai, der die Stücke arrangiert, eingespielt und gesungen hat, entsteht eine Musik, die auf die Festtage einstimmt.

Das Buch ist auch ein tolles Geschenk. Ob für Freunde, Familie oder für dich selbst – es bringt Freude in die Weihnachtszeit! 🎶🎄📖


"Gitarrensaiten hören"

Trainiere dein musikalisches Gehör!

Mit dieser App kannst du lernen, die Saiten einer Gitarre allein durch das Gehör zu erkennen. Übe das Erkennen von Tonhöhen und verbessere dein musikalisches Gehör spielerisch! Wähle verschiedene Saiten, höre dir die Töne an und teste, ob du sie richtig identifizieren kannst. Perfekt für Musiker und alle, die ihr Gehör schulen wollen – mach dein Training spannend und werde ein Profi im Erkennen von Gitarrensaiten!

🎸 zum Spiel "Gitarrensaiten hören" ...


Tonvergleichs-Spiel

🎸 zum Spiel ...

Tonvergleichs-Spiel

Das Spiel generiert einen Zufallston, der für 2 Sekunden erklingt.
Deine Aufgabe ist es, den Ton mithilfe des Schiebereglers genau zu finden. Nutze deine Gehörfähigkeiten, um den Ton möglichst präzise abzustimmen.

Viel Spaß beim Testen und Schärfen deines Gehörs!